Auf dieser Webseite wird das Forschungsgebiet der Parapsychologie und eine Reihe der möglichen Anwendungen vorgestellt. Ermittlungsbehörden benutzen regelmäßig paranormale Medien. Eine Untersuchung ergab, dass 35 Prozent der amerikanischen Polizeibehörden angeben, mindestens einmal einen Hellseher bei ihren Untersuchungen beauftragt zu haben. Das „Center for Scientific Anomalies Research” (CSAR) berichtet über den Einsatz von paranormalen Detektiven in Holland, Deutschland und Frankreich. Eine Reihe von psychologischen Vorgängen, tragen zum möglichen Erfolg eines Mediums bei, in diesem speziellen Fall das Vertrauen der ermittelnden Behörde in den übersinnlichen Spezialisten. Im Falle einer Personensuche oder Verbrecherjagd gibt es bestimmte Gründe, welche die ungelöste Natur von Schwerverbrechen betreffen – z. B. Mord oder Vergewaltigung. Der Einsatz von Medien geschieht daher auch häufig durch Freunde oder Angehörige des Opfers.
Oft entstehen jedoch Zweifel an der Validität der Ergebnisse von professionellen Hellsehern. Wahrsager, die in vermissten Personenfällen beteiligt sind, verwenden Aussagen, die Wasser und Elektrizität beinhalten. Es besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine vermisste Person in der Nähe von Wasser aufgefunden wird, weil Wasser buchstäblich überall zu finden ist: Flüsse, Bäche, Teiche, Seen und Wasserhähne, Waschbecken, Toiletten und Bäder – das Gleiche gilt für Elektrizität. Auftraggeber tendieren dazu, die Erfahrung und das Allgemeinwissen der Hellseher stark unterschätzen. Da deren Kunden die paranormalen Fähigkeiten des Medium akzeptieren, scheinen sie anzunehmen, dass in diesem Zustand normale psychologische Prozesse, wie die Anwendung von Erfahrung und logischer Schlussfolgerung, weniger relevant sind. Darüber hinaus werden Parapsychologen, die oft an strafrechtlichen Ermittlungen beteiligt sind, einschließlich jener, die ein großes Interesse der Presse auf sich ziehen, einen unerwarteten Schatz an Wissen und Erfahrung haben, um daraus ihre Schlüsse zu ziehen.