Die Parapsychologie untersucht Interaktionen zwischen Personen und ihrer Umgebung, welche die Naturgesetze zu brechen scheinen. Parapsychologie ist ein Teilbereich des umfassenderen Studiums des Bewusstseins und des Geistes. Im Allgemeinen beschäftigen sich Parapsychologen mit fünf Bereichen: Telepathie, Hellsichtigkeit, Präkognition, Psycho- oder Telekinese und Überlebensstudien.

  • Telepathie –die direkte Übertragung von Gedanken von einer Person (Sender) zu einer anderen (Empfänger), ohne Verwendung der üblichen Kommunikation, durch übersinnliche Wahrnehmung (ESP). Während die Existenz von Telepathie bislang nicht bewiesen wurde, haben einige parapsychologische Forschungsstudien positive Ergebnisse unter Verwendung solcher Techniken mit Spielkarten ergeben.
  • Hellsichtigkeit – das Wissen über Objekte, Personen oder Ereignisse, die lokal oder temporal verborgen sind. Dies kann zum Beispiel ein Objekt sein, das in einer Kiste in einem anderen Raum versteckt ist, ein Foto, das in einem Umschlag versiegelt ist, ein Ereignis, das einem geliebten Menschen widerfährt, der Tausende von Kilometern entfernt ist, oder die Merkmale eines Raums, der nur in der Vergangenheit existierte. Die Erforschung in der Parapsychologie muss die Existenz der Hellsichtigkeit noch schlüssig untermauern.
  • Präkognition – die Kenntnis eines Ereignisses, das noch nicht stattgefunden hat, oder Informationen, die möglicherweise aus der Zukunft übertragen werden. Wie Telepathie oder auch Hellsehen soll die Präkognition ohne die Verwendung der menschlichen Sinne funktionieren und somit eine Form der übersinnlichen Wahrnehmungen (ESP) sein.
  • PK oder Psychokinese – eine Interaktion mit Gegenständen in der Ferne. Auch der Einfluss auf Lebewesen (einschließlich energetischer Heiltherapien) ist manchmal in dieser Kategorie enthalten. Die Auswirkungen von Psychokinese umfassen Levitation und Metallbiegen – solche Phänomene werden häufig bei magischen Aufführungen im Varieté vorgetäuscht.
  • Survival Studies – die Natur des menschlichen Geistes und eine Untersuchung, ob das Bewusstsein die physische Form überlebt. Dies beinhaltet die Erforschung von Medialität, Reinkarnation, Astralkörper, Spuk- und Geisteraktivitäten. Die damit verbundene Hypothese beinhaltet postmortales Überleben, das heißt, dass ein körperloses Bewusstsein oder ein spirituelles Element der menschlichen Persönlichkeit den körperlichen Tod zumindest für eine gewisse Zeit überleben könnte.